München – 21.09.2004 - Lampertz, Hersteller
von physikalischen Sicherheitslösungen, hat zusammen mit den
Wirtschaftsberatungen WIGA GmbH ein umfassendes Kompendium zum Thema
Sicherheit in Unternehmen erstellt. Mit Hilfe des praxisbezogenen
Werkes lassen sich gegenwärtige Sicherheitslücken und
Risiken im Unternehmen schnell aufspüren. Der securityGUIDE
kostet 138,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer und Versandkosten. Die
dem Handbuch beigefügte Datenbank wird – in der Basisversion
– als Freeware-Version angeboten.
Verstärkt wird die Sicherheitsproblematik für Unternehmen
durch die Tatsache, dass immer mehr Schwachstellen auftauchen. Das
bedeutet potentielle Einfallstore in das Unternehmensnetzwerk. Störungen
der innerbetriebliche Abläufe und eine ganz neue Klasse der
Bedrohungen. Manche ließen sich problemlos schließen,
doch Zeit- und Personalmangel verhindern häufig ein konsequentes
Vorgehen. Durch das Handbuch werden sämtliche Aspekte der IT-Sicherheit
und RisikoManagement ganzheitlich behandelt, so dass der Anwender
sich effizient gegen Gefahren ohne großen Aufwand schützen
kann, Risiken minimieren und im Ausfall von Systemeinheiten auf
hinterlegte Notfallkonzepte zurückgreifen kann. Durch das strukturierte
Verfahrenstool wird eine nachhaltige Aufnahme aller Systemeinheiten
mit Ausfall- und Alternativmaßnahmen dargestell.
Der Gesetzgeber und die Richtlinie von Basel II nehmen die Geschäftsführer
und IT-Manager in die Pflicht, bestimmte Sicherheitsstandards in
ihrem Unternehmen zu erfüllen. Der securityGUIDE
verschafft den Verantwortlichen einen Überblick über die
zunehmend komplexe Gesetzeslage. Darüber hinaus reflektiert
das Kompendium detailliert Anforderungen der Gebäude
und Gebäudetechnik zur physikalischen Sicherheit im
Unternehmen. Diverse grossformatige Darstellungen im Handbuch verdeutlichen
die Schwerpunkte von Sicherheitslücken und einzuleitender Maßnahmen.
Außerdem enthält es neben vielem anderen Notfallkonzepte
und Backup-Pläne, die für jedes Unternehmen individuell
aufgebaut werden können.

Der securityGUIDE enthält darüber hinaus
Checklisten, mit denen sich die innere und äußere Sicherheitssituation
des Unternehmens auf Herz und Nieren prüfen lässt. Formblätter
und Maßnahmenkataloge auf der beigelegten CD-ROM helfen Unternehmen
ihre Security-Pläne umzusetzen. Über die beigefügte
Sicherheits-Datenbank können sämtliche IT-Systeme (aber
auch weitere der Sicherheit unterliegende Einheiten) katalogisiert
werden und mit Wiederanlaufplänen versehen werden. Über
zugeordnete Lokationen lassen sich ganze Gebäudeteile aber
auch Systemeinheiten zentral für In-ventarisierung transparent
darstellen. ln Notfallsituationen oder bei Ausfall der Einheit stehen
sämtliche Informationen zur Abwehr, Wiederanlauf sowie Alternativprozesse
und einzuhaltene Kommunikationswege zur Verfügung.
Praxisbeispiel daCON Das Unternehmen daCON-BusinessSolution,
München setzt das Vorgehensmodell und die Datenbank zur Unterstützung
in der Sicherheits- und Wiederanlaufplanung ihrer Kunden ein. daCon-Sprecher
Hr. R. Keller zieht nach mehrjährigem Einsatz der Software
und des von der WIGA entwickelten Vorgehensmodell eine positive
Bilanz: „Durch die von der WIGA GmbH entwickelten Lösungen
konnten nicht nur die Anforderungen an anspruchsvolle Risikovorsorgelösungen
unserer Kunden unterstützt werden, sondern auch nachhaltige
Abwehr potenzieller Gefahren – Viren oder Systemausfall."
Der securityGUIDE umfasst ca. 550 Seiten in einem
Sammelordner und enthält eine CD mit Sicherheits-Datenbank,
Musterbriefen und Checklisten. Ergänzungen und Aktualisierungen
werden dem Leser automatisch zugesandt. Das Handbuch ist bei der
WIGA GmbH erschienen [ISBN 3-938320-00-1] und kann über WIGA
oder Lampertz bezogen werden (E-Mail an securityguide@wigagmbh.de
oder Bestellfax an 089-2280 2396, oder info@lampertz.de).
|